Prophylaxe 

Gesundheit beginnt im Mund 

Die Mundgesundheit hängt von vielen Faktoren ab, einige davon lassen sich direkt beeinflussen. 

Neben der Ernährung  und einer guten Mundhygiene spielen auch genetische und allgemeinmedizinische Aspekte eine große Rolle.

Die professionelle Zahnreinigung unterstützt die häusliche Mundhygiene und beugt Karies als auch Erkrankungen des Parodontiums vor.
Schwer zugängliche Regionen der Mundhöhle, welche oft eine Nische für schädliche Bakterien darstellen, werden ausgiebig von unserer spezialisierten Prophylaxemitarbeiterin gereinigt, poliert und fluoridiert. 
Gerne gibt sie auch Tipps für die tägliche Mundhygiene um das langfristige Ergebnis zu optimieren.

Durch die gründliche Reinigung kann eine deutliche Reduktion der Gesamtzahl an Bakterien erreicht werden, was sich nachweislich positiv auf die Allgemeingesundheit auswirkt. Krankheiten wie Diabetes oder Rheuma stehen im Zusammenhang mit diesen entzündlichen Prozessen des Zahnfleisches. Je besser der Zustand der Mundhöhle umso weniger wird der Körper zusätzlich belastet.

Die regelmäßige Inanspruchnahme kann die Langlebigkeit Ihres Zahnersatzes deutlich erhöhen, da diese oft durch die eigene Mundhygiene limitiert ist.

Sehr viele Krankenkassen und Zusatzversicherungen haben den Nutzen bereits erkannt und unterstützen Ihre Versicherten 1 bis 2 Mal jährlich finanziell. Zur Regelleistung gehört es leider jedoch noch nicht, daher wird es Ihnen von uns in Rechnung gestellt. 

Die entsprechenden Versicherer handhaben es in der Regel so, dass Kosten nachträglich erstattet werden- fragen Sie im Vorfeld gerne nach.